Zum Impressum springen

Impressum

Impressum der CBT Unternehmensberatung. Hier finden Sie alle rechtlich erforderlichen Angaben gemäß Digitale-Dienste-Gesetz sowie Kontaktinformationen.

Firmenname:
CBT Unternehmensberatung
Inhaber:
Cornelia Bains-Terschawetz
Adresse:
Händelstraße 11
70195 Stuttgart
Deutschland

Kontakt

Steuerliche Angaben

Umsatzsteuer-ID:
DE123456789 (Beispiel)
Steuernummer:
12345/67890 (Beispiel)

Hinweis: Bitte die echten Steuernummern eintragen

Berufsbezeichnung

Unternehmensberaterin

Spezialisierung: KiTa-Projekte und Unternehmensberatung

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Cornelia Bains-Terschawetz
Händelstraße 11
70195 Stuttgart

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 DDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 DDG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht unter der Verpflichtung, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Rechtswahl und Gerichtsstand

Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur soweit nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.